31. Oktober 2015
Der perfekte Samstag

Spazierengehen im Schrevenpark
Mein perfekter Samstag beginnt in der Regel mit einem Spaziergang im Schrevenpark. Das ist kein Geheimtipp, dafür aber ein Klassiker, den so manch einer wieder aus den Augen verloren hat. Ich genieße jede Sekunde in meinem geliebten Park. Raus in die Natur, draußen spielen. Nostalgisch, entschleunigend, inspirierend. Für mich ist der Herbst die schönste Jahreszeit, um die Natur neu zu entdecken.





Abschalten im märchenhaften Garten von Blütenwerke
An meinem perfekten Samstag darf ein Besuch in meinem Lieblingsblumenladen Blütenwerke nicht fehlen. Mit der Aussicht auf einen frischen Strauß Blumen komme ich morgens schneller aus dem Bett. Und da ich am Wochenende mehr zuhause bin, habe ich dann auch richtig was davon. Gerade jetzt im Herbst lohnt sich ein Besuch bei Blütenwerke. Dichte Äste scheinen fast bis zur Decke zu reichen, überall stehen Vasen mit Beerenzweigen und in jeder Ecke entdeckt man märchenhafte Details wie Miniatur-Kännchen, Moos-Kränze oder Schalen voller silberner Eicheln.






Das Zuhause verschönern mit skandinavischen Accessoires
Je ungemütlicher es vor der Hautür wird, so schöner möchte ich mir meine Wohnung gestalten. Zur Inspiration schaue ich Samstags daher gerne in dem kleinen aber feinen Inneneinrichtungsgeschäft room vorbei. Hier finde ich immer eine hübsche Kleinigkeit an der ich mich erfreuen kann: eine Vase für meinen neuen Blumenstrauß, ein Kissen oder einfach auch nur Postkarten zum Einrahmen oder Verschenken.





Konzertbesuch im Prinz Willy
Wenn es anfängt zu dämmern geht die auffällige Leuchtschrift an der Fassade des Prinz Willys an. Und auch in den Fensterrahmen beginnen feine Licherketten zu leuchten. Regelmäßig wird man hier von einer Menschentraube empfangen, die vor der Tür auf Einlass wartet oder in der Pause raucht und sich unterhält. Mehrfach die Woche, auch jeden Samstag, werden verschiedene Konzerte gespielt. Ich finde es immer wieder herrlich, mich hier abends mit Freunden zu treffen und bei einem Bier neuer Musik zu lauschen. Der gute Ruf des Prinz Willys hat es weit über die Stadtgrenze hinaus geschafft – aus der ganzen Welt kommen Künstler, die das besondere Ambiente erleben wollen. Lediglich getrennt durch eine Mini-Bühne, sind sich Gäste und Künstler hier sehr nah. Dringender Küstenmerle-Rat: Wer noch nicht da war, der sollte dies ganz bald nachholen. Wie wäre es mit heute?






2 Kommentare
Jana
31. Oktober 2015
Ahoi Merle,
dein Blogpost ist mal wieder richtig toll geworden. Du schaffst es jedes Fall Kiel so schön zu präsentieren. Werde mich gleich auch aufmachen und meinen perfekten Samstag in unserer Heimatstadt starten. Danke für diesen inspirierenden Start ins Wochenende.
LG Jana
http://www.plussizebynature.wordpress.com
Küstenmerle
31. Oktober 2015
Liebe Jana, das hast du sehr schön gesagt – vielen lieben Dank! Viel Freude beim Kiel-Entdecken <3 Küstenmerle.