27. September 2015
Raumzutat // Handgemachte Produkte von lokalen Künstlern

Bis vor Kurzem befanden sich in dem wunderschönen Laden am Kleinen Kuhberg 36 noch die Möbel und Wohnaccessoires von Stattfein. Zu meinem Bedauern zog diese langjährige Kieler Lieblingsadresse von mir nach Krummbek um. Ganz besonder neugierig betrat ich daher vor ein paar Wochen Stattfeins Nachfolger Raumzutat – das Warenhaus des Handgemachten. An nostalgischem Charme hat die Ladenfläche nichts eingebüßt. Immer noch liegen die Backsteinwände frei, hier und da sieht man alte Tapetenreste und beim Blick an die Decke gibt es die historischen Trinksprüche einer ehemaligen Bar zu entdecken.






Über die große Fläche verteilt, sind Produkte zahlreicher lokaler Künster und Kreativer ausgestellt. In jeder Ecke lässt sich etwas Neues entdecken. Alles Unikate, alles handgemacht und von Qualität – das ist den Inhabern ganz besonders wichtig. Sie sagen: „Wir wollen unpersönlichem Konsum entgegen wirken. Heutzutage bestellen so viele Menschen im Internet. Bei uns kann man die Produkte anfassen und teilweise sogar individualisieren lassen. Dabei entstehen Kontakte zwischen den Kunden, den Künstlern und uns.“



Während ich von einem Regal zum anderen schlendere, rieche ich an Miniatur-Gefäßen, befüllt mit selbstgemachten Cremes und Seifen, ich entdecke liebevoll verzierte Türknaufe und individuelle Accessoires aus vergilbten Buchseiten. Außerdem hübsch bedruckte Kissen und Tücher des Kieler Siebdruck-Ateliers Links im Hof, verspielte Karten von Maid und Held aus Hamburg und sogar eine kleine Fläche mit Stattfein-Möbeln ist erhalten geblieben.
Besuche Raumzutat:
Kleiner Kuhberg 36
24103 Kiel
Öffnungszeiten: Di – Fr 10-18 Uhr & Sa 10-14 Uhr
2 Kommentare
Karolin
28. September 2015
Wow, was für tolle Fotos und welch schöner Bericht über Raumzutat & Yvonne – meine Upcycling-Möbel sind da nämlich auch zu kaufen und deshalb freue ich mich ganz besonders, wenn der Laden noch bekannter und beliebter in Kiel wird :-), bunte Grüße aus Hamburg schickt Karolin
Merle Primke
28. September 2015
Vielen lieben Dank, Karolin 🙂
Sonnige Grüße aus Kiel!